Eltern
Goldrichtig
“Kinder brauchen Eltern, die feinfühlig auf ihre Bedürfnisse achten, ohne sich darüber selbst zu vergessen” – als ich diesen Satz neulich veröffentlichte, bekam ich von vielen Müttern die Rückfrage: Klingt gut, aber wie geht das? Mein Eindruck ist: Schreibe ich über kindliche Bedürfnisse, sind alle meine Leserinnen und Leser ganz schnell an Bord – klar, […]
Unser anspruchsvolles Baby
Das Leben ist nicht fair. Das merken junge Mütter spätestens in der Rückbildungsgymnastik. Da gibt es dann nämlich die große Gruppe schon wieder ziemlich fit aussehender Frauen, die ihre zufrieden schnullernden Babys einfach auf einer Isomatte ablegen, eine Stunde konzentriert an ihrem Beckenboden arbeiten und das Kleine danach in den Kinderwagen packen und nach Hause […]
Was Kinder wirklich brauchen
„Bedürfnisorientiert“ – als ich als junge Journalistin anfing, meinen Umgang mit meinem Kind in Texten und Artikeln so zu beschreiben, kannte den Begriff noch kaum jemand. Heute ist das Wort in aller Munde: Kinder bedürfnisorientiert ins Leben zu begleiten, sie also von Anfang an in ihren Bedürfnissen zu sehen und achten zu wollen, erscheint immer […]
Gute Babyeltern sein ist gar nicht so schwer
Wenn wir eine Sache wirklich nicht verbocken dürfen, dann die. Der Gedanke kommt urplötzlich am Tag zwei der neuen Zeitrechnung. Eben nach Hause gekommen, gerade zum ersten Mal die Babyschale mit dem schlafenden Winzling in den Flur gestellt. Freudestrahlend: Jetzt geht’s richtig los, unser Familienleben! Und dann, von einem Moment auf den anderen, ist die […]
Die “Müde, aber wach”-Lüge
Wohl alle Eltern kennen diesen Tipp: Damit das Baby von Anfang an lernt, alleine in den Schlaf zu finden, soll man es ‘müde aber wach’ in sein Bettchen legen, damit es sich nicht daran gewöhnt, nur mit Hilfe einzuschlafen. So, hören Eltern überall, legen sie den Grundstein für guten Kinderschlaf. Mit Schuckeln, Tragen und Einschlafstillen […]
Jedes Stillen schützt vor dem Plötzlichen Kindstod
“Ich stille nur noch so wenig – da macht es ja eigentlich keinen Unterschied!” Diesen Satz habe ich schon von so vielen Müttern gehört, sei es, weil sie von Anfang an zugefüttert haben, sei es, weil ihr Baby schon früh großes Interesse an Beikost zeigte. Und gerade, wenn sich das Stillen dann auch noch schwierig […]
Sanftes Schlaftraining – gibt es das?
Die klassischen Schlaflernprogramme, bei denen ein Baby minutenlang alleine weinen gelassen werden, kommen immer mehr aus der Mode – zum Glück! Denn immer mehr Eltern ist klar, dass sie ihr Baby keiner solchen Qual aussetzen wollen, auch wenn ihr eigener Schlafmangel sie sehr belastet. Trotzdem wäre es natürlich schön, wenn sich die Nächte irgendwie zum […]
Wer schlafen will, muss schreien lassen? Ein Kommentar
In der Berliner Zeitung ist ein Artikel erschienen, in dem ein Journalist sich über die Schlaf-Arrangements junger Familien wundert. Anlass dafür ist ein im Café mitgehörtes Gespräch zwischen zwei müden Müttern, die einander ihr Leid klagten über ihr unfreiwilliges Familienbett. Unglaublich, befindet der Kolumnist: Da schicken Eltern ihr Kind nicht einfach wieder ins eigene Bett, […]
Lasst die Elterntaxis in Ruhe!
Das neue Schuljahr beginnt, und wie in jedem Jahr zu dieser Zeit häufen sich die Berichte über ein großes Übel vor deutschen Schulen: Die so genannten Elterntaxis, Mütter und Väter also, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen. Und das, da sind sich von der Verkehrspolizistin bis zur Entwicklungypsychologin alle einig, geht ja […]
„Attachment Parenting“ – Back to the Basics!
Was für eine Mutter möchte ich mal sein? Als ich mir diese Frage stellte, lebte ich gerade in Kanada und war selbst noch nicht einmal schwanger. Trotzdem beobachtete ich im dortigen Fernsehprogramm, in den Elternzeitschriften, die bei meinem Arzt im Wartezimmer auslagen sowie in Parks und auf Spielplätzen Mütter dort, dass es – ganz grob […]