Diese Seite enthält Werbung / Amazon-Affiliate-Links

Sachbuch, gebundene Ausgabe
Kösel-Verlag, 336 Seiten, 20,00€ (D)
ISBN: 978-3466311286

Du bist anders, du bist gut:

Gefühlsstarke Kinder beim Großwerden begleiten. Ab 6 Jahren.

Mehr Begeisterung, mehr Ehrgeiz, mehr Lebensfreude. Aber auch mehr Verzweiflung, Aggression und Traurigkeit: Manche Kinder sind einfach anders als andere Kinder. Egal um welches Gefühl es geht – sie scheinen nur die Extremvariante zu kennen.

Höchste Freude, tiefste Trauer, wildeste Wut. Dazwischen gibt es bei ihnen oft: nicht viel. Für  Eltern stellt dieses außergewöhnliche Temperament eine riesige Herausforderung und häufig auch eine große Belastung dar: Von den quälenden Fragen nach dem „warum?“ über den Frust, wenn herkömmliche Erziehungstipps beim eigenen Kind gnadenlos versagen bis hin zu der ständigen Konfrontation mit eigenen unterdrückten Emotionen stellen gefühlsstarke Kinder ihre Eltern vor eine wahre Herkulesaufgabe.

Denn sie haben nicht nur den Mammutjob, ihre Kinder durch eine niemals endende emotionale Achterbahn sondersgleichen zu begleiten – sie müssen gleichzeitig sein besonderes Temperament auch nach außen hin erklären und sich immer wieder schützend vor ihr Kind stellen, während sie gleichzeitig damit leben müssen, dass immer wieder Menschen ihre Erziehungskompetenz anzweifeln.

Mein neues Buch ist ein Wegbegleiter für diese Familien: Ermutigend und bestärkend erkläre ich darin, warum gefühlsstarke Kinder so sind, wie sie sind, und zeige anhand praktischer Beispiele auf, wie Eltern ihre Kinder durch deren intinsive Emotionen hindurch begleiten liebevoll und bindungsorientiert ihre Fähigkeit zur Selbstregulation stärken.

Sachbuch, gebundene Ausgabe
Beltz, 387 Seiten, 26,95€ (D)
ISBN: 978-3-407-86529-8

Babybauchzeit
Geborgen durch die Schwangerschaft und die Zeit danach

Ein Buch wie eine starke Hebamme und eine gute Freundin. Einfühlsam und auf Augenhöhe begleiten die erfahrene Hebamme Sabine Pfützner und die »Eltern«-Expertin Nora Imlau durch die aufregende Babybauchzeit.

Jede Schwangerschaft ist einzigartig. Dieses Buch bietet Orientierung bei all den neuen Gefühlen, Erfahrungen und medizinischen Informationen. Auf der Grundlage des aktuellen Hebammenwissens erfährst Du alles Wichtige über Deine Schwangerschaft. Die »Blick in den Bauch«-Seiten zeigen Dir genau, wie sich Dein Baby entwickelt, was es gerade tut und was es braucht. Die Autorinnen stärken Dein Vertrauen in den eigenen Körper und geben Dir Anregungen, um mit dem Baby in Kontakt zu treten.

Für alle Facetten der Babybauchzeit findest Du nützliche Tipps: Partnerschaft, Rituale, emotionale Achterbahnfahrten, Beruf, Finanzen…

Zur Geburt erhältst Du alle medizinischen und organisatorischen Informationen, die Du für Deinen individuellen Weg brauchst. Im Wochenbett-Guide findest du Orientierung und Inspiration für die kuschelige Kennenlernzeit. Ein ausführliches Gesundheitskapitel beantwortet alle Deine Fragen zu typischen Beschwerden und seltenen Risiken in der Schwangerschaft.

Sachbuch, gebundene Ausgabe
Kösel-Verlag, 256 Seiten, 20,00€ (D)
ISBN: 978-3466310951

So viel Freude,
so viel Wut

Mehr Begeisterung, mehr Ehrgeiz, mehr Lebensfreude. Aber auch mehr Verzweiflung, Aggression und Traurigkeit: Manche Kinder sind einfach anders als andere Kinder. Egal um welches Gefühl es geht – sie scheinen nur die Extremvariante zu kennen.

Höchste Freude, tiefste Trauer, wildeste Wut. Dazwischen gibt es bei ihnen oft: nicht viel. Für  Eltern stellt dieses außergewöhnliche Temperament eine riesige Herausforderung und häufig auch eine große Belastung dar: Von den quälenden Fragen nach dem „warum?“ über den Frust, wenn herkömmliche Erziehungstipps beim eigenen Kind gnadenlos versagen bis hin zu der ständigen Konfrontation mit eigenen unterdrückten Emotionen stellen gefühlsstarke Kinder ihre Eltern vor eine wahre Herkulesaufgabe.

Denn sie haben nicht nur den Mammutjob, ihre Kinder durch eine niemals endende emotionale Achterbahn sondersgleichen zu begleiten – sie müssen gleichzeitig sein besonderes Temperament auch nach außen hin erklären und sich immer wieder schützend vor ihr Kind stellen, während sie gleichzeitig damit leben müssen, dass immer wieder Menschen ihre Erziehungskompetenz anzweifeln.

Mein neues Buch ist ein Wegbegleiter für diese Familien: Ermutigend und bestärkend erkläre ich darin, warum gefühlsstarke Kinder so sind, wie sie sind, und zeige anhand praktischer Beispiele auf, wie Eltern ihre Kinder durch deren intinsive Emotionen hindurch begleiten liebevoll und bindungsorientiert ihre Fähigkeit zur Selbstregulation stärken.

Sachbuch, gebundene Ausgabe
Kösel, 208 Seiten, 19,99€ (D)
ISBN: 978-3466310678

Mein kompetentes Baby
Wie Kinder zeigen, was sie brauchen

Mein neustes Buch-Baby, das zu einem Perspektivwechsel einlädt: Babys sind längst nicht so klein und hilflos wie wir meinen – sondern unvergleichlich stark und kompetent. Doch um ihre angeborenen Fähigkeiten zeigen und uns damit im Alltag ganz konkret entlasten zu können, brauchen sie feste Beziehungen und feinfühlige Eltern, die wissen, was Babys in welchem Alter schon alleine können – und was wir noch nicht von ihnen verlangen sollten.

Auf Basis entwicklungspsychologischer Studien erkläre ich, warum Babys bereits in weiten Teilen die Verantwortung für ihre Ernährung, ihre Ausscheidungen sowie ihre motorische und soziale Entwicklung übernehmen können – aber oft nicht alleine einschlafen, Spielsachen teilen oder bewusst provozieren können.

 

“Nora Imlau hat eine sehr anschauliche Sprache, die angenehm zu lesen ist. Ihre Thesen stützt sie mit vielen Beispielen und nutzt außerdem an einigen Stellen wissenschaftliche Studien, um diese zu untermauern. Die Fotos im ersten Kapitel finde ich sehr passend gewählt und eigenen sich gut zur Verdeutlichung. Das Buch ist sehr logisch in seinen Kapiteln gegliedert. Die kleinen Überschriften innerhalb der Kapitel machen das Lesen einfacher und geben mir als Leserin Struktur.

Es ist für mich ein Buch, welches aufdeckt, warum Kinder ein gewisses Verhalten zeigen und warum genau das sinnvoll ist aus deren Sicht. So war ich an manchen Stellen den Tränen nahe, weil ich endlich verstand, warum Babys (oder auch manchmal Kleinkinder) ein bestimmtes Verhalten zeigen und dass ich dies fehlinterpretiert hatte. Am Ende macht das Buch aber ganz klar Mut, selbst wenn sich vieles verändert, wenn unsere Babys zu immer selbstständigeren Kleinkindern werden. Für mich hat dieses Buch bestätigt, was ich selbst lebe: Meinem Kind zu vertrauen! Das Buch ist eine wunderbare Zusammenfassung der Kompetenzen, die Babys im ersten Lebensjahr bereits zeigen.” [Nathalie Clauss]

Sachbuch, gebundene Ausgabe
GU, 192 Seiten, 19,99€ (D)
ISBN: 978-3833833199

Das Geheimnis
zufriedener Babys

Meine Einführung in die bedürfnisorientierte Elternschaft: leicht zu lesen, mit vielen praktischen Beispielen, konkreten Tipps und wunderschönen Zitaten und Schwarz-Weiß-Fotografien, die die rundum liebevolle, wertschätzende Grundhaltung des Buches unterstreichen. Ein unaufdringlicher Mutmacher für alle, die die Bedürfnisse der Großen und der Kleinen auf liebevolle Weise unter einen Hut bringen wollen.

 

“Ein Buch, das jede Erstlingsmutter darin bestärkt, auf ihr Bauchgefühl zu hören und einfach davon auszugehen, dass sich alles von selbst findet, wenn man in der Lage ist, die Signale des Kindes zu verstehen. Liebevolle Zuwendung  ist der Schlüssel für die Zufriedenheit von Baby (und Mutter!) ist. 

Den Plan, ein Babybuch zu schreiben, werden wir wohl aufgeben – das aus meiner Sicht ideale Buch gibt es ja nun (leider) schon. Von mir gibt es eine absolut uneingeschränkte Kaufempfehlung und das Prädikat “Absolut bestes Buch für frischgebackene Mütter”. Ich finde auch, dass es ein ideales Geschenk zur Geburt ist – optisch (für die allermeisten) sehr ansprechend, liebevoll gestaltet und inhaltlich absolut überzeugend.”

[SPIEGEL-Bestseller-Autorinnen Danielle Graf und Katia Seide (“Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn”) Hier die ganze Rezension lesen]

 

“Nora Imlau verteilt in »Das Geheimnis zufriedener Babys« (GU) keine Ratschläge, sie belehrt nicht und sie gibt auch keine Anweisungen. Sie fasst vielmehr das Wesentliche der bedürfnisorientierten Erziehung anschaulich und undogmatisch zusammen. Die Mischung aus Erklärungen, Zitaten und konkreten Tipps ist vor allem für Eltern geeignet, die es gerne ein bisschen emotionaler haben und nicht so sachlich-trocken.” [Eva-Dorothee Schmidt]

Sachbuch, gebundene Ausgabe
GU, 208 Seiten, 19,99€ (D)
ISBN: 978-3833845987

Schlaf gut Baby!
Sanfte Wege zu ruhigen Nächten

Nora Imlau und Dr. Herbert Renz Polster

Endlich eine Alternative zu den altbekannten Schrei-Ratgebern: Liebevolle Schlaflösungen für Familien, die die Bedürfnisse ihrer Kinder verstehen wollen anstatt sie zu ignorieren – und die auf der Suche sind nach nachhaltigen Lösungen für Schlafprobleme, die die ganze Familie entlasten und dafür sorgen, dass auf Dauer alle besser schlafen können.

 

“Ich empfehle dieses Buch rundweg allen Eltern, die mit der Schlafsituation unzufrieden sind – und allen Eltern, die das vielleicht noch vor sich haben. Das Buch beruhigt und bestärkt sicherlich ungemein. Irgendwie wirkt es bei mir auch noch nachträglich. Hach.” [Bloggerin Sonja von mama-notes]

Sachbuch, Gebundene Ausgabe
Beltz, 288 Seiten, 22,95€ (D)
ISBN: 978-3407864079

Das Geburtsbuch
Vorbereiten – Erleben – Verarbeiten

Alles, was werdende Mütter am besten schon vor der ersten Geburt wissen sollten, steht in diesem Buch:
Welche Wahlmöglichkeiten wir Frauen heute haben.
Wie wir unsere Chancen auf ein gutes Geburtserlebnis erhöhen.
Welche Geburtspositionen uns helfen.
Was Schmerzen lindert.
Was bei einem Kaiserschnitt, einer Zwillingsgeburt, einer Spontangeburt nach Sectio, einer Beckenendlagen-Geburt passiert.
Und wie wir die Geburt gut verarbeiten können.
Perfekt auch für Schwangere, die das zweite, dritte oder vierte Kind erwarten.
Mit wunderschönen Geburtsfotografien von Kerstin Pukall!

 

“Das Schöne: Nora beschreibt alle Situationen ohne Wertung. Sie verurteilt keine Klinikgeburt oder gar einen Kaiserschnitt. Sie hebt sogar hervor, dass es für manche Frauen gefühlsmäßig der bessere Weg ist oder manchmal auch einfach nicht anders geht. Die Abschnitte „Zehn gute Gründe für eine Geburt in…“, die jedem Geburtsort und -weg folgen, finde ich toll. Darin findet man sich wieder, wenn man hinter seiner Wahl des Geburtsortes steht. Man nickt, man macht Häkchen und man fühlt sich ein bisschen sicherer, für sich die richtige Wahl getroffen zu haben.” [FamilieBerlin.de]

Sachbuch, Taschenbuch
Beltz, 128 Seiten, 12,95€ (D)
ISBN: 978-3407727169

Freundschaft
Wie Kinder sie erleben
und Eltern sie stärken können

Kleines, kompaktes Buch rund um die sozialen Beziehungen unserer Kinder außerhalb der Familie: Wie wichtig sind Freunde für Kinder? Müssen Freunde immer Gleichaltrige sein? Wie können wir unser Kind beim Freundefinden unterstützen, und was können wir tun um Mobbing vorzubeugen? Diesen und vielen weiteren Fragen rund um das soziale Miteinander unter Kindern und ihren Freunden widme ich mich in diesem leicht lesbaren Buch.

 

 

“Im sorgfältig gestalteten Band “Freundschaft” aus der Reihe “Große Gefühle” führt Nora Imlau verständlich, gut strukturiert und hilfreich durch das Thema: Was Freundschaften für Kinder bedeuten können, wie Kinderfreundschaften vom Babyalter bis zum späteren Grundschulalter funktionieren, wie Eltern Freundschaften über Entfernungen bewahren helfen können, was es mit imaginären Freunden auf sich hat und was hilft, wenn Kinder sich schwer tun, Freund zu finden. Die klare, dank vieler Beispiele lebendige und gut nachvollziehbare Darstellung vermittelt nicht einen Standard, an dem die Kinder gemessen werden, sondern hilft, den Blick auf das je einzelne Kind zu richten. Zahlreiche farblich abgesetzte Zitate aus Fach- und Kinderliteratur, Interviews mit Kindern und Übersichtstexte unterbrechen und ergänzen den Text. Uneingeschränkt empfehlenswert.” [Annette Jantzen für den Borromäusverein]

Sachbuch, gebundene Ausgabe
Nikol, 160 Seiten, 6,99€ (D)
ISBN: 978-3868202830

Crashkurs Baby.
Anleitung für Ungeübte.

Mein unschlagbar kompakter Ratgeber fürs erste Jahr, in dem selbst Nicht-Leser kurz und knapp erfahren welche Bedürfnisse Babys haben, wie Eltern sie erfüllen können ohne dabei selbst am Stock zu gehen, und warum Schreienlassen ein No Go ist. Ebenfalls unschlagbar: Der Preis von nur 6,99 Euro.

 

“Alles, was ich während meiner ersten Schwangerschaft gesucht habe, war für den Anfang ein sachlicher, kurzer, knapper Ratgeber, der mich auf alles vorbereitet, was nach der Geburt auf mich zukommt, mit kurzen Anleitungen und einfachen Übersichten. Gefunden habe ich den mit Crashkurs Baby. Das Buch schafft auf liebevoll-prägnante Weise einen ersten Überblick und stellte verschiedene Wege des Umgangs miz dem kleinen Zwerg nebeneinander, ohne zu werten oder Angst zu machen. Das einzige Baby-Buch, das bei uns auch der Papa gerne gelesen hat!” [Auszug aus einem Leserbrief von Conny, Mama von zwei Kindern]

Die Amazon-Links auf dieser Seite sind so genannte Affiliate-Links. Das bedeutet: Wenn Du eins meiner Bücher direkt über diese Links von meiner Website bestellt, bezahlt mir Amazon einen kleinen Anteil des Verkaufspreises aus als Dankeschön, dass ich Dich auf die Seite geschickt habe. Dieses Geld verwende ich auf die Instandhaltung dieser Seite, damit ich meinen Leserinnen und Lesern auch weiterhin hochwertige Inhalte kostenfrei zur Verfügung stellen kann.