Mütter

Kleinkind-Betreuung: Ich bin so frei!

by Nora Imlau • 14/12/2017

Mein Sohn ist 15 Monate alt und geht nicht in die Kita. Er ist mit mir zu Hause, von morgens bis abends, jeden Tag. Wir spielen und lesen zusammen, gehen ein Mal in der Woche zum Musikkurs und ab und zu zur Stillgruppe und ins Familienzentrum. Uns geht es gut, eigentlich. Aber ich vermisse ruhige […]


Privilegien

by Nora Imlau • 14/12/2017

Auf Facebook schrieb mir eine Mutter, in meinem Bericht über unseren Betreuungs-Weg mit unseren drei Kindern fehle ihr eine Reflexion meiner eigenen Privilegien. Diese reiche ich hiermit nach. Als ich schwanger war mit meinem ersten Kind, waren mein Mann und ich beide 23 Jahre alt und studierten noch. Wir lebten in einer Zwei-Zimmer-Wohnung im sozialen […]


Babys bloß nicht schreien lassen – was heißt das eigentlich genau?

by Nora Imlau • 14/12/2017

Babys nicht schreien zu lassen, ist nicht nur eine unverzichtbare Säule bindungs- und beziehungsorientierter Elternschaft. Es ist für viele Menschen auch ein moralisches Gebot. Denn, frei nach Carlos Gonzàles: ‘Es gibt Dinge, die tut man einfach nicht.’ Leider wird das ‘Bloß nie schreien lassen’-Gebot von vielen Eltern jedoch anders verstanden, als es gemeint ist – […]


Fürsorge für dich und mich

by Nora Imlau • 01/09/2017

Als ich mich als junge, kinderlose Studentin zum ersten Mal mit den sieben Bausteinen des „Attachment Parenting“ beschäftigte, waren es nicht vorrangig die vielen Vorteile des Stillens, die mich von der bindungsorientierten Elternschaft überzeugten, und auch nicht der Fokus auf das Tragen oder das Familienbett. Nein: Es war die Idee, dass eine sichere Bindung der […]


„Attachment Parenting“ – Back to the Basics!

by Nora Imlau • 15/08/2016

Was für eine Mutter möchte ich mal sein? Als ich mir diese Frage stellte, lebte ich gerade in Kanada und war selbst noch nicht einmal schwanger. Trotzdem beobachtete ich im dortigen Fernsehprogramm, in den Elternzeitschriften, die bei meinem Arzt im Wartezimmer auslagen sowie in Parks und auf Spielplätzen Mütter dort, dass es – ganz grob […]


Was wird aus meiner Hausgeburt?

by Nora Imlau • 01/10/2015

Ich bin wieder schwanger. Im Frühjahr 2016 erwarten mein Mann und ich unser drittes Kind. Wir freuen uns sehr. Unser Baby soll zu Hause zur Welt kommen, wie seine beiden großen Schwestern, das ist uns sehr wichtig. Denn die Hausgeburten  unserer Töchter bedeuteten für uns bereits zwei Mal einen Start ins Familienleben, wie wir ihn […]


Was hilft gegen Schlaflernprogramme?

by Nora Imlau • 10/07/2013

Als ich das erste Mal die Anleitung für ein so genanntes Schlaflernprogramm las, wurde mir schlecht. So schlecht, dass ich mich fast übergeben musste – und damals hatte ich noch nicht einmal ein Kind. Aber allein die Beschreibung, wie man das Kleine wieder und wieder weinend in seinem Bettchen zurücklassen und sein Flehen nach Nähe […]


Schweres Thema Stillprobleme

by Nora Imlau • 21/07/2011

Wie Ihr hier lesen könnt, hatte ich beim Stillstart mit meiner Tochter Linnea selbst ganz massive Stillprobleme. Das machte es mir nicht unbedingt leichter, für “Crashkurs Baby” sachlich und neutral darüber zu schreiben. Aber nun habe ich das Gefühl, es ganz gut hingekriegt zu haben.


Stillen – alles easy?

by Nora Imlau • 30/05/2011

Aus nostalgischen Gründen: Meine erste große Geschichte für die ELTERN, in der ich über den schwierigen Stillstart mit Linnea erzähle – und wie wir da gut rausgefunden haben. 🙂 Wovor ich in der Schwangerschaft Angst hatte? Wehen, Baby-Blues, Dehnungsstreifen auf dem Bauch. Wovor ich keine Angst hatte: Stillen. Warum auch? Ist doch die natürlichste Sache […]


Gute Nächte: Der Sechs-Punkte-Plan

by Nora Imlau • 30/05/2011

Für mein Buch “Crashkurs Baby” habe ich einen Sechs-Punkte-Plan zu guten Nächten entwickelt – hier könnt Ihr ihn lesen: