Stillen
Interview: “Babys spüren genau, was sie brauchen!”
Wie die meisten guten Ideen ist auch die, Babys selber essen zu lassen, nicht neu. Doch dass Babys ausschließlich Fingerfood brauchen, um groß und stark zu werden – das hat die englische Hebamme und Stillberaterin Gill Rapley als Erste erforscht. Sie prägte den Begriff des „Baby-led Weaning“, um Eltern zu zeigen, dass es eine legitime […]
Brauchen Babys einen Rhythmus?
Marias Tag hat trotz Mutterschutz eine ziemlich klare Struktur: Aufstehen, duschen, Morgenrunde mit dem Hund. Drei Hauptmahlzeiten und zwei Zwischensnacks. Abends Netflixen und Nachrichten gucken, gegen halb elf geht’s ins Bett. Auch Tom ist an einen festen Rhythmus gewöhnt: 20 Minuten schlafen, 20 Minuten spielen und turnen, dann wieder 20 Minuten schlafen. Rund um die […]
Milch abpumpen – die neue Freiheit für stillende Mütter?
Milchpumpe, Fläschchen und Sauger stehen heute auf jeder Erstausstattungsliste für stillende Mütter. Gleich neben dem Stillkissen, den Still-BHS und dem Stilltee. Uns jungen Müttern erscheint ganz normal: Zum Stillen braucht man eben das richtige Equipment. Doch in Wirklichkeit ist dieser Trend zu professionellen Stillausrüstung für den Heimbedarf noch sehr jung. Fragten werdende Mütter ihre Hebamme […]
Milch abpumpen, damit Papa auch mal füttern kann?
Immer wieder erzählen mir Frauen, dass sie unter größten Mühen Milch abpumpen, damit ihr Partner beim Fläschchengeben endlich auch einmal die Chance hat, mit dem Baby zu bonden. Viele Mütter haben das Gefühl, dazu als Stillende regelrecht verpflichtet zu sein, um dem Bindungsaufbau zwischen Vater und Kind nicht im Weg zu stehen. Deshalb finde ich […]
Ein Gedicht für bindungsorientierte Mamas zur Weihnachtszeit
Weihnachten Und wenn Ihr mich fragt Wie viel trinkt er denn noch An der Brust? Und vor allem Warum? Und wenn Ihr mich fragt Ja, was isst er denn nun? Wie viel Brei? Wie viel Gramm? Bleib ich stumm. Was, er wird noch getragen? Wofür ist dann der Wagen? Macht ihr denn Immer nur Was […]
Die “Müde, aber wach”-Lüge
Wohl alle Eltern kennen diesen Tipp: Damit das Baby von Anfang an lernt, alleine in den Schlaf zu finden, soll man es ‘müde aber wach’ in sein Bettchen legen, damit es sich nicht daran gewöhnt, nur mit Hilfe einzuschlafen. So, hören Eltern überall, legen sie den Grundstein für guten Kinderschlaf. Mit Schuckeln, Tragen und Einschlafstillen […]
Jedes Stillen schützt vor dem Plötzlichen Kindstod
“Ich stille nur noch so wenig – da macht es ja eigentlich keinen Unterschied!” Diesen Satz habe ich schon von so vielen Müttern gehört, sei es, weil sie von Anfang an zugefüttert haben, sei es, weil ihr Baby schon früh großes Interesse an Beikost zeigte. Und gerade, wenn sich das Stillen dann auch noch schwierig […]
„Attachment Parenting“ – Back to the Basics!
Was für eine Mutter möchte ich mal sein? Als ich mir diese Frage stellte, lebte ich gerade in Kanada und war selbst noch nicht einmal schwanger. Trotzdem beobachtete ich im dortigen Fernsehprogramm, in den Elternzeitschriften, die bei meinem Arzt im Wartezimmer auslagen sowie in Parks und auf Spielplätzen Mütter dort, dass es – ganz grob […]
Was „Attachment Parenting“ für mich bedeutet
Ich bin seit knapp zehn Jahren Mutter. Und exakt genauso lange bin ich auch schon Attachment Parenting-Mutter. Für mich gab es nie ein „davor“, keine Zeit, in der ich mit einem meiner Babys grundsätzlich anders umgegangen wäre als ich es heute mit meinem dritten Kind tue. Und doch hat sich mein Verständnis davon, was Attachment […]
Schweres Thema Stillprobleme
Wie Ihr hier lesen könnt, hatte ich beim Stillstart mit meiner Tochter Linnea selbst ganz massive Stillprobleme. Das machte es mir nicht unbedingt leichter, für “Crashkurs Baby” sachlich und neutral darüber zu schreiben. Aber nun habe ich das Gefühl, es ganz gut hingekriegt zu haben.