Liebevolles Familienleben
Unser bindungsorientierter Tagesmutter-Start
Vor Kurzem habe ich darüber geschrieben, welche Beweggründe meinen Mann und mich dazu bewogen haben, nach einer familienergänzenden Betreuung für unseren kleinen Sohn zu suchen. Nun möchte ich kurz skizzieren, was mir bei seiner bindungs- und bedürfnisorientierten Eingewöhnung wichtig ist: 1. Eine bindungsorientierte Betreuungsperson finden Wir leben in eine Stadt, in der die Krippenplatzsituation extrem […]
Der Morgen, an dem ich die bescheuertste Mama der Welt war
“Du bist die bescheuertste Mama der Welt!” Meine Tochter und ich hatten heute Morgen Streit. Und kurz bevor sie los musste zur Schule, schleuderte sie mir diesen Satz entgegen. Laut, wütend, bei weit geöffneter Haustür, so dass es auch alle Nachbarn mithören konnten. Ich war so sauer. Und so verletzt. Was für eine Szene, schon […]
Wenn der Weihnachtsmann zum Schreckgespenst wird
Jedes Jahre zur Weihnachtszeit besinnen sich Familien, aber auch Kindergärten und Schulen der ganzen Adventstraditionen. Da werden Adventskalender gebastelt, Nikolausstiefel gefüllt, Kerzen angezündet, Lieder gesungen. Ob gläubig oder nicht, die Weihnachtszeit lässt hierzulande kaum jemanden unberührt. Kein Wunder: Weihnachten ist das Fest der Liebe. Doch in der langen, dunklen Geschichte der Kindererziehung war Weihnachten oft […]
Junge oder Mädchen?
Da ist ein Baby in Mamas Bauch! Wie aufregend! Seit mein Mann und ich unseren Töchtern eröffnet haben, dass sie ein Geschwisterchen bekommen, stellen sie uns ständig neue Fragen: Wie ist das Baby eigentlich in die Mama reingekommen? Was macht es da drin jetzt? Woher bekommt es sein Essen, sein Trinken, und was zum Spielen? […]
Lasst die Elterntaxis in Ruhe!
Das neue Schuljahr beginnt, und wie in jedem Jahr zu dieser Zeit häufen sich die Berichte über ein großes Übel vor deutschen Schulen: Die so genannten Elterntaxis, Mütter und Väter also, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen. Und das, da sind sich von der Verkehrspolizistin bis zur Entwicklungypsychologin alle einig, geht ja […]
Fürsorge für dich und mich
Als ich mich als junge, kinderlose Studentin zum ersten Mal mit den sieben Bausteinen des „Attachment Parenting“ beschäftigte, waren es nicht vorrangig die vielen Vorteile des Stillens, die mich von der bindungsorientierten Elternschaft überzeugten, und auch nicht der Fokus auf das Tragen oder das Familienbett. Nein: Es war die Idee, dass eine sichere Bindung der […]
Das war der Räuber Hotzenplotz
Lügen haben kurze Beine. Manchmal sind sie zum Beispiel 50 Zentimeter kurz, gehören meiner vierjährigen Tochter und stehen mitten in einer großen Apfelsaftpfütze. Die Beweislage ist erdrückend: In ihrer linken Hand hält Annika noch den Tetrapack, in der rechten ihren Trinkbecher, darunter schimmert der Saftsee. Doch das hindert meine Tochter nicht daran, mir fest ins […]