Aktuelles

Falsche Freunde

by Nora Imlau • 22/09/2020

Der Artikel von Anne Dittmann, Welt Online ‚Rechte Ideologie auf Instagram: Sie treffen Mütter da, wo es weh tut‘ (Link zum Instagramartikel: https://www.instagram.com/p/CFOpuqvluAu/?utm_source=ig_web_button_share_sheet) hat das Thema rechte Unterwanderung der Bindungsorientierten Szene an die Öffentlichkeit gebracht. Auch ich möchte mich zu diesem Thema hiermit äußern und klar machen, dass ich das auch sehe und das ich […]


Mein offener Brief an unsere Familienministerin Manuela Schwesig

by Nora Imlau • 15/02/2014

Liebe Frau Schwesig, meine Tochter Linnea ist gerade sieben Jahre alt geworden. Aus der Zeitung weiß ich, dass Ihr Sohn in etwa gleich alt ist wie sie. Und das heißt, dass Sie vor einigen Jahren genau vor denselben Fragen standen wie ich: Wie kann ich sichergehen, dass es meinem Baby im Bauch gut geht? Brauche […]


Was hilft gegen Schlaflernprogramme?

by Nora Imlau • 10/07/2013

Als ich das erste Mal die Anleitung für ein so genanntes Schlaflernprogramm las, wurde mir schlecht. So schlecht, dass ich mich fast übergeben musste – und damals hatte ich noch nicht einmal ein Kind. Aber allein die Beschreibung, wie man das Kleine wieder und wieder weinend in seinem Bettchen zurücklassen und sein Flehen nach Nähe […]


Kinderhaben in England – was ist anders?

by Nora Imlau • 13/04/2012

Im Moment arbeite ich an einem “Eltern”-Artikel, in dem es um die Unterschiede zwischen dem Kinderhaben in Deutschland und England gehen soll. Ich selbst lebe ja seit dem vergangenen Sommer mit meiner Familie in London und bin immer wieder überrascht darüber, wie anders es hier zugeht. So habe ich in den vergangenen Monaten hier erst […]


Welches Lied liebt Euer Kind?

by Nora Imlau • 02/10/2011

Ob „Der Mond ist aufgegangen“ oder „Hörst du die Regenwürmer husten?“ – in vielen Familien gibt es ein Lied, das öfter gesungen wird als alle anderen. Weil es Teil eines Rituals ist. Weil es den wütendsten Zweijährigen zuverlässig beruhigt. Oder weil es das erste Lied ist, dass die Einjährige ansatzweise mitsingen kann. Für eine Fotogeschichte […]


Ein wunderbares Storchennest!

by Nora Imlau • 14/09/2011

Zum Kinderkriegen braucht man Hebammen. Doch immer mehr Praxen und Geburtshäuser schließen aufgrund der immens angestiegenen Haftpflichtprämien. Um zu zeigen, was da verloren geht, habe ich für die aktuelle ELTERN 9/2011 eine Hebamme besucht, die nicht aufgibt, sondern kämpft:


Warum Kinder Musik brauchen

by Nora Imlau • 22/07/2011

…erkläre ich in der aktuellen ELTERN 8/2011. Zu Wort kommen dabei der Hirnforscher Prof. Gerald Hüther, der Intendant der Klavierfestspiele Ruhr, Franz Xaver Ohnesorg, der die “Litte Piano School” nach Deutschland geholt hat, die Marburger Musikpädagogin Irmgard Bergmann sowie die wunderbare Kinderliedermacherin Beate Lambert, mit deren Songs hier bei uns zu Hause jeder Tag beginnt […]


In der neuen Audimax: Mut zu Kindern im Studium!

by Nora Imlau • 25/06/2011

Die meisten jungen Menschen wünschen sich Kinder. Aber viele kriegen keine. Da setzt unsere Aktion “Zum Glück: Familie!” an, mit der wir Mut machen wollen, sich ins Abenteuer Kind zu stürzen – auch wenn die Rahmenbedingungen nicht perfekt sind. Deshalb habe ich im Rahmen dieser Aktion einen Gastbeitrag für die Uni-Zeitschrift Audimax geschrieben. Darin berichte […]


Hochzeit zu dritt – Tipps aus eigener Erfahrung

by Nora Imlau • 18/05/2011

Jetzt beginnt wieder die Heirats-Saison. So haben sich beispielsweise am vergangenen Wochenende mein kleiner Bruder und seine Liebste das Ja-Wort gegeben. War das schön! Ein Baby hatten die beiden allerdings nicht dabei – weder im, noch vorm Bauch (so weit ich weiß 😉 ). Bei uns selbst war das damals anders: Als wir in den […]