Vater

Kleinkind-Betreuung: Ich bin so frei!

by Nora Imlau • 14/12/2017

Mein Sohn ist 15 Monate alt und geht nicht in die Kita. Er ist mit mir zu Hause, von morgens bis abends, jeden Tag. Wir spielen und lesen zusammen, gehen ein Mal in der Woche zum Musikkurs und ab und zu zur Stillgruppe und ins Familienzentrum. Uns geht es gut, eigentlich. Aber ich vermisse ruhige […]


Babys bloß nicht schreien lassen – was heißt das eigentlich genau?

by Nora Imlau • 14/12/2017

Babys nicht schreien zu lassen, ist nicht nur eine unverzichtbare Säule bindungs- und beziehungsorientierter Elternschaft. Es ist für viele Menschen auch ein moralisches Gebot. Denn, frei nach Carlos Gonzàles: ‘Es gibt Dinge, die tut man einfach nicht.’ Leider wird das ‘Bloß nie schreien lassen’-Gebot von vielen Eltern jedoch anders verstanden, als es gemeint ist – […]


„Attachment Parenting“ – Back to the Basics!

by Nora Imlau • 15/08/2016

Was für eine Mutter möchte ich mal sein? Als ich mir diese Frage stellte, lebte ich gerade in Kanada und war selbst noch nicht einmal schwanger. Trotzdem beobachtete ich im dortigen Fernsehprogramm, in den Elternzeitschriften, die bei meinem Arzt im Wartezimmer auslagen sowie in Parks und auf Spielplätzen Mütter dort, dass es – ganz grob […]


Was hilft gegen Schlaflernprogramme?

by Nora Imlau • 10/07/2013

Als ich das erste Mal die Anleitung für ein so genanntes Schlaflernprogramm las, wurde mir schlecht. So schlecht, dass ich mich fast übergeben musste – und damals hatte ich noch nicht einmal ein Kind. Aber allein die Beschreibung, wie man das Kleine wieder und wieder weinend in seinem Bettchen zurücklassen und sein Flehen nach Nähe […]