Schlaf
Die “Müde, aber wach”-Lüge
Wohl alle Eltern kennen diesen Tipp: Damit das Baby von Anfang an lernt, alleine in den Schlaf zu finden, soll man es ‘müde aber wach’ in sein Bettchen legen, damit es sich nicht daran gewöhnt, nur mit Hilfe einzuschlafen. So, hören Eltern überall, legen sie den Grundstein für guten Kinderschlaf. Mit Schuckeln, Tragen und Einschlafstillen […]
Wer schlafen will, muss schreien lassen? Ein Kommentar
In der Berliner Zeitung ist ein Artikel erschienen, in dem ein Journalist sich über die Schlaf-Arrangements junger Familien wundert. Anlass dafür ist ein im Café mitgehörtes Gespräch zwischen zwei müden Müttern, die einander ihr Leid klagten über ihr unfreiwilliges Familienbett. Unglaublich, befindet der Kolumnist: Da schicken Eltern ihr Kind nicht einfach wieder ins eigene Bett, […]
Keine Angst vorm Familienbett!
In den letzten Tagen haben mich mehrere Anfragen verunsicherter Eltern erreicht, die Artikel zur angeblichen Gefährlichkeit des Familienbetts in der Süddeutschen Zeitung oder auf Spiegel Online gelesen hatten. Leider wurde in beiden Artikeln versäumt, darauf hinzuweisen, wie es zu besagten Studienergebnissen kam – ich habe das mal für die Kollegen nachgeholt. Es war einmal ein […]
Der letzte Schliff
Für den Endspurt hat mir GU eine Lektorin zur Seite gestellt, die mit mir gemeinsam das Manuskript in die endgültige Fassung bringt. Sie ist selbst Mama von drei Kindern, und wir haben uns von Anfang an gut verstanden. Nun trudeln täglich meine eigenen Kapitel in überarbeiteter Fassung bei mir ein, und dabei immer die Frage: […]
Gute Nächte: Der Sechs-Punkte-Plan
Für mein Buch “Crashkurs Baby” habe ich einen Sechs-Punkte-Plan zu guten Nächten entwickelt – hier könnt Ihr ihn lesen:
Erwartungsmanagement
Glück ist Erwartungsmanagement, schreibt Dr. Eckard von Hirschhausen. Immer ein bisschen weniger erwarten, als dann kommt – und sich dann drüber freuen. Daran habe ich in den letzten Tagen viel gedacht. Denn nicht nur ich bin mit großen Erwartungen an mein Buchprojekt und diesen Buch-Blog gestartet, auch Ihr habt Euer Erwartungen formuliert. Das hat mich […]
Mein erstes Kapitel – guckt Ihr mal drüber?
Weil unsere Tagesmutter heute Kreistagssitzung hat, habe ich Annika den ganzen Tag zu Hause und komme mehr zum Vorlesen (“Ich bin die kleine Katze” in Endlosschleife) als zum Schreiben. Da meine Kleine aber nun – passend zum Thema meines ersten Kapitels – gerade schläft, nutze ich die Gelegenheit um Euch auf den neusten Stand zu […]
Schlaf für alle!
Mein erster Tag als Buchautorin liegt hinter mir. Und immerhin fünf Seiten Manuskript vor mir. Und zwar zum Thema Babyschlaf: Warum die Schlafbedürfnisse von Klein und Groß so unterschiedlich sind, und wie man sie trotzdem unter einen Hut bekommt. Ich habe über die Vorteile des Familienbetts geschrieben und über Wege, Babys das eigene Bettchen schmackhaft […]