1. Kapitel

A wie Anfang

by Nora Imlau • 15/07/2011

Uralter Autoren-Trick: Nicht am Anfang anfangen. Weil dann die Suche nach den alles entscheidenden ersten Sätzen beginnt, die den Leser entweder ins Buch hineinziehen – oder ihn so abschrecken, dass er es zuklappt und nie wieder reinschaut. Weshalb am Ende des Tages, an dem man den Anfang eines Buches schreiben wollte, meist ein leeres Blatt […]


Bindung und Bonding: Die überarbeitete Version

by Nora Imlau • 12/07/2011

Über 100 Kommentare habt Ihr mir nun schon zu meinen Blog-Einträgen geschrieben – vielen Dank dafür! Jeder einzelne davon ist für mich und meine Arbeit wertvoll. Meist arbeite ich Eure Anregungen “hinter den Kulissen” in mein Manuskript ein. Heute möchte ich Euch aber hier im Blog mal zeigen, zu was für Veränderungen so ein einzelner […]


Bindung und Bonding – Wie Eltern sich in ihr Baby verlieben

by Nora Imlau • 11/07/2011

“Babyflitterwochen” – so heißt das erste Kapitel meines Buches. Ein wichtiges Thema darin: Wie Bindung entsteht. Das ist natrürlich ein Mammut-Thema, mit dem man alleine ein ganzes Buch füllen könnte. Und hier lest Ihr meinen Versuch, den aktuellen Stand der Bindungsforschung auf Crashkurs-Format runterzubrechen:


Mein erstes Kapitel – guckt Ihr mal drüber?

by Nora Imlau • 20/05/2011

Weil unsere Tagesmutter heute Kreistagssitzung hat, habe ich Annika den ganzen Tag zu Hause und komme mehr zum Vorlesen (“Ich bin die kleine Katze” in Endlosschleife) als zum Schreiben. Da meine Kleine aber nun – passend zum Thema meines ersten Kapitels – gerade schläft, nutze ich die Gelegenheit um Euch auf den neusten Stand zu […]