Schreienlassen
Babys bloß nicht schreien lassen – was heißt das eigentlich genau?
Babys nicht schreien zu lassen, ist nicht nur eine unverzichtbare Säule bindungs- und beziehungsorientierter Elternschaft. Es ist für viele Menschen auch ein moralisches Gebot. Denn, frei nach Carlos Gonzàles: ‘Es gibt Dinge, die tut man einfach nicht.’ Leider wird das ‘Bloß nie schreien lassen’-Gebot von vielen Eltern jedoch anders verstanden, als es gemeint ist – […]
Wer schlafen will, muss schreien lassen? Ein Kommentar
In der Berliner Zeitung ist ein Artikel erschienen, in dem ein Journalist sich über die Schlaf-Arrangements junger Familien wundert. Anlass dafür ist ein im Café mitgehörtes Gespräch zwischen zwei müden Müttern, die einander ihr Leid klagten über ihr unfreiwilliges Familienbett. Unglaublich, befindet der Kolumnist: Da schicken Eltern ihr Kind nicht einfach wieder ins eigene Bett, […]
„Attachment Parenting“ – Back to the Basics!
Was für eine Mutter möchte ich mal sein? Als ich mir diese Frage stellte, lebte ich gerade in Kanada und war selbst noch nicht einmal schwanger. Trotzdem beobachtete ich im dortigen Fernsehprogramm, in den Elternzeitschriften, die bei meinem Arzt im Wartezimmer auslagen sowie in Parks und auf Spielplätzen Mütter dort, dass es – ganz grob […]