Babyflitterwochen
A wie Anfang
Uralter Autoren-Trick: Nicht am Anfang anfangen. Weil dann die Suche nach den alles entscheidenden ersten Sätzen beginnt, die den Leser entweder ins Buch hineinziehen – oder ihn so abschrecken, dass er es zuklappt und nie wieder reinschaut. Weshalb am Ende des Tages, an dem man den Anfang eines Buches schreiben wollte, meist ein leeres Blatt […]
Bindung und Bonding – Wie Eltern sich in ihr Baby verlieben
“Babyflitterwochen” – so heißt das erste Kapitel meines Buches. Ein wichtiges Thema darin: Wie Bindung entsteht. Das ist natrürlich ein Mammut-Thema, mit dem man alleine ein ganzes Buch füllen könnte. Und hier lest Ihr meinen Versuch, den aktuellen Stand der Bindungsforschung auf Crashkurs-Format runterzubrechen:
Frisch umgezogen: Jetzt geht's weiter!
Zunächst eine Entschuldigung: Dass die letzten Tage hier nichts passiert ist, war so natürlich nicht geplant. Wir sind umgezogen, und darüber lag alles brach: Mein Buch, mein Blog, und so ziemlich alles andere auch. Doch jetzt ist der neue Arbeitsplatz gezogen, die Schreiberei geht weiter und nun gibt’s auch wieder regelmäßige Updates – versprochen!